Selina, wie bist du in den Seeclub gekommen?Ich bin im Sommer 2022 über zwei Freunde in den Seeclub gekommen.
Was sagt mein Team über mich? Bereits nach kurzer Zeit wurde sie Teil der ersten grossen Juniorinnengruppe des Seeclub Zürich, wo sie durch ihre Einsatzbereitschaft und ihrem Talent überzeugt hat. Sie gehört zu den fleissigsten Athletinnen im Training, ist äusserst gut organisiert und zeigt regelmässig Initiative, um ihre eigene Leistung und die ihrer Gruppe zu verbessern. Mit ihrer offenen und lebhaften Art bringt Selina nicht nur Energie in die Gruppe, sondern auch wertvolle Erfahrungen. Sie zählt zu den erfahrensten Athletinnen im Einer und hat eine ganze Saison lang zusätzlich zu den Einsätzen im Achter und im Doppelzweier intensiv im Einer trainiert. Diese Vielseitigkeit und ihr hohes Engagement machen sie zu einer tragenden Säule des Teams.
Was sind deine grössten Erfolge bisher? Ich konnte bereits zu Beginn der letzten Rennsaison die erste Medaille der Lionesses für den Seeclub gewinnen.
|
Was sagt mein Team über mich? Während seiner Zeit im Seeclub hat Damien bemerkenswerte Qualitäten sowohl als Persönlichkeit als auch im Rudersport unter Beweis gestellt, die mit den Werten unseres Seeclubs übereinstimmen. Besonders in diesem Winter hat Damien gezeigt, wie entschlossen er sich dem Leistungssport widmet. Er zeigt Mut bei Ergo Tests, herausfordernden Trainingseinheiten und arbeitet kontinuierlich an seiner Leistung. Selbst in mental und physisch anspruchsvollen Phasen, wie beispielsweise im Trainingslager, zeichnet sich Damien stets durch seine positive Einstellung und motivierende Art aus.
|
Florence, wie bist du zum Rudern gekommen?Zum ersten Mal richtig in Kontakt gekommen mit dem Rudern bin ich vor einigen Jahren, als Paul Jacquot, der auch mein Pate ist, in meine WG zur Untermiete eingezogen ist, und ich mich immer gefragt habe, wo er am Abend und am Wochenende hin verschwindet und immer ganz KO zurück kommt. Letzten Herbst habe ich dann die Möglichkeit bekommen, bei Belvoir im Freshies Pro- gramm rudern zu lernen, mit dem Ziel an der Langstrecke.ch mitzufahren. Und dort habe ich zum ersten Mal erlebt, was es heisst Teil von einem Team zu sein, und habe mich in den Rudersport verliebt. Nach Ende der Freshies war für mich klar, dass ich unbedingt weiter Rudern möchte, und auch weiterhin in einem Team rudern und trainieren möchte. Und als ich die Möglichkeit bekommen habe, den Lionesses vom Seeclub beizutreten und mit ihnen zu trainieren, war ich überglücklich und ein bisschen ängstlich, dass es schwierig sein könnte, als deutlich ältere Person mit viel weniger Rudererfahrung, einem eingeschweissten Team beizutreten. Jedoch wurde ich schon vom ersten Training an so herzlich von allen empfangen wurde und michsofort als Teil des Teams gefühlt habe. Und nach und nach kommt das mit der Ruder- erfahrung auch und ich hoffe, das man bald schon nicht mehr so deutlich auf den Videos erkennen kann, wer erst gerade beigetreten ist. Ich würde mich sehr freuen, dem Seeclub als Aktiv-Mtglied beizutreten und den SCZ hoffentlich schon bald an Regatten repräsentieren zu dürfen.
|